Verzerrte Selbstwahrnehmung – die Auswirkungen von Social Media auf das Selbstbewusstsein

Die sozialen Medien begleiten die meisten von - vor allem die jüngere Generation- tagtäglich. Bildbearbeitungsprogramme und Filter helfen uns dabei das Bild des Tages und uns perfekt zu inszenieren. Aber nicht immer haben diese bearbeiteten Bilder etwas mit der Wirklichkeit zu tun.

Stattdessen können sich diese produzierten Scheinwelten und der stetige Vergleich mit unerreichbaren Idealen negativ auf die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein auswirken.

Warum Social Media dennoch ein wichtiger Bestandteil unseres Zeitalters ist und worauf man im Umgang damit achten sollte, erfahren Sie im MedSpecialists Magazin:

Close Open Menu Arrow next Search Search Telephone Mail Fax world facebook twitter youtube instagram arrowup