Die Hautalterung ist ein biologischer Prozess, der sich nicht aufhalten, sondern lediglich durch äußere Faktoren, wie gesunde Ernährung, regelmäßige sportliche Betätigung und ausreichend Schlaf, geringfügig hinauszögern lässt.
Spätestens ab dem 30. Lebensjahr entstehen im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Abnahme des Feuchtigkeitsgehalts und dem Rückgang an Fettgewebe Falten. Betroffene fühlen sich deshalb nicht selten unwohl in ihrer Haut, da sie sich nicht so alt fühlen, wie sie aussehen.
Jedoch sind die Möglichkeiten in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, diese Zeichen der Hautalterung zu beseitigen, breit gefächert.
So ist ein operatives Facelifting eine empfehlenswerte Methode, dem Gesicht harmonische Proportionen zurückzugeben. Auf diese Weise lässt sich nicht nur dem Gesicht, sondern auch der Halspartie neue Straffheit und jugendliche Konturen zurückgeben. Ein Facelift ist vor allem dann empfehlenswert, wenn der Hautalterungsprozess so weit fortgeschritten ist, dass minimal-invasive Methoden zur Faltenbehandlung, beispielsweise mit Fillern oder mit Botulinumtoxin, kein zufriedenstellendes Ergebnis mehr erzielen können.
Dr. med. Henning von Gregory ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Bereits während seiner Facharztausbildung und später während seiner Tätigkeit an der renommierten Klinik für Plastische Gesichtschirurgie des Marienhospitals in Stuttgart hat er sich auf den Schwerpunkt der funktionellen, ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie des Gesichts und der Nase spezialisiert.
Seit 2014 führt Dr. von Gregory eine Privatpraxis für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Gesichtschirurgie in Berlin, in der der Facharzt sowohl operative als auch nicht-operative Eingriffe im Bereich des Gesichts- und Nasenbereichs anbietet. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben dem Behandlungsschwerpunkt der Nasenpartie sowohl operative Korrekturen der Ohren als auch Behandlungen im Bereich der Augenpartie, wie etwa verschiedene Techniken der Augenlidstraffung. Aber auch rekonstruktive Operationen beispielsweise nach Unfällen, Verbrennungen oder anderen Verletzungen, gehören zum Leistungsspektrum des erfahrenen Facharztes.
Neben der Tätigkeit in seiner Berliner Praxis ist Dr. von Gregory als Belegarzt in der Praxisklinik Charlottenburg und am St. Marienkrankenhaus sowie in ehrenamtlicher Kooperation mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie an der Charité tätig.